FAQs rund ums Solarcamp
Das Solarcamp
Wann findet das Solarcamp statt?
Das Solarcamp findet vom 03.08. bis 08.08.2025 statt.
Wie ist der Ablauf eines Solarcamps?
Unser Solarcamp dauert sechs Tage und besteht aus zwei Teilen:
Tagsüber im Schulungsteil werden die theoretischen und praktischen Grundlagen vermittelt, um Photovoltaik-Module auf Dächern zu installieren. Die hierzu stattfindenden Unterrichtseinheiten und Übungen finden auf dem Gelände von Betaworks statt.
Vor und nach den Unterrichtseinheiten campen wir im GutAlaune. Dort verbringen wir gemeinsam die freien Stunden mit Gruppenaktivitäten wie Kochen, am Lagerfeuer Sitzen oder Schwimmen. Die Teilnahme am Camping oder den Gruppenaktivitäten ist natürlich nicht verpflichtend.
Welches theoretische Wissen wird vermittelt?
In den theoretischen Modulen lernen die Teilnehmenden unter anderem
- Wie ein Photovoltaikmodul funktioniert
- Welche Rolle Photovoltaik in der Energiewende spielt
- Wie man sich auf einer Baustelle sicher verhält
- Wie ein Photovoltaikmodul auf einem Dach installiert wird
Welche praktischen Fertigkeiten werden vermittelt?
Im praktischen Teil können die Teilnehmen das theoretische Wissen dann endlich anwenden und dabei lernen, selbständig Photovoltaik-Module auf einem Dach zu montieren. Praktisch beigebracht wird ihnen unter anderem:
- Wie sie sich sicher auf Dächern mit unterschiedlichen Dachschrägen bewegen können
- Wie ein Plan zur Dachbelegung gelesen wird
- Wie Befestigungsmaterialien, z.B. Dachhaken und Profilschienen, angebracht werden
- Wie PV-Module montiert werden